Venture Achsen sind seit langer Zeit eine Hausnummer auf dem Skateboardachsenmarkt. Teamfahrer wie Kader Sylla, Mike Anderson oder Bobby Worrest schwören auf Venture Achsen. Wir haben die Venture Achsen 6.1″ für dich genauer untersucht.

Venture 6.1″ Achsen – der Ruf wurde erhört
Nachdem Venture Achsen lange Zeit keine Alternative für breitere Bretter waren, hat man sich bei DLXSF den Wunsch nach einer Venture Achse mit breitem Achsstift zu Herzen genommen. Die Venture 6.1″ eignet sich für 8.6″ Decks und breiter.

Klassisches Venture-Design, das überzeugt
Design-technisch unterscheiden sich Venture 6.1″ Trucks kaum von allen anderen Venture Achsen – natürlich abgesehen von der Breite. Der klassische V-Shape des Hangers wurde beibehalten und die Baseplate ist mit denen anderer Venture Achsen identisch.

Technische Daten – die Venture 6.1″ im Detail
Die Venture 6.1″ Achse hat einen 8.75″ (221 mm) breiten Achsstift und passt somit bestens an Bretter zwischen 8.625″ und 8.75″. Mit einer Höhe von 53,5 mm gleicht sie den anderen klassischen Venture High Achsen und eignet sich auch für Rollen mit größerem Durchmesser.

In Sachen Gewicht unterschieden sich die Achsen durch das zusätzliche Material natürlich ein wenig von den schmaleren Venture Highs. Bei einem Einzelgewicht von 383 Gramm ist die Venture High 6.1″ jedoch gerade mal 5 Gramm schwerer als die nächst kleinere Venture High 5.8″. Das Festziehen des Montagesatzes am Deck ist durch die Geometrie und die verlängerte Wheelbase von Venture Achsen mit einigen Skate-Tools etwas tricky, stellt aber kein Problem dar.
Lenkung, Grinds & Slides: Venture 6.1″ Performance
Venture Achsen sind nicht unbedingt für ihre außergewöhnliche Lenkfreudigkeit bekannt. Es gibt sicherlich Skateboard Achsen, die reaktionsfreudiger sind und direkte, engere Turns fahren. Gewöhnt man sich jedoch an die Fahreigenschaften der Venture High 6.1″, hat man damit ohne Zweifel eine gute Alternative für breitere Decks gefunden. Vor allem in den Punkten „Pinch“ und „Kingpin-Clearance“ hebt sich die Venture High von einem Teil der Konkurrenz ab.

Haltbarkeit der Venture 6.1″ Achse
Die Venture High 6.1″ sind ordentlich verarbeitet und halten Stein, Beton und Metall ohne Probleme Stand – ein angenehmer Grind auf allen Materialien. Auch die Lenkgummis und Pivot Cups der Venture Achse konnten im Test überzeugen – keine Risse, keine Materialermüdung, gleiches gilt für Hanger und Baseplate.

Fazit
Achsen Herstellern bleibt man oft lange Zeit, manchmal ein Leben lang treu. Mit den Venture High 6.1″ können Venture Fans das gewohnte Feeling jetzt auch auf breiteren Brettern genießen – aber ebenso alle, die aufgrund ihrer Vorliebe für breite Decks bisher noch nicht das Vergnügen hatten.
Vorteile
- Boardfeel
- Haltbarkeit & Verarbeitung
- Preis
Nachteile
- keine
Übrigens: Wenn du für deine nächste Session auf der Suche nach dem passenden Sound bist, kommst du an den Venture Trucks Mixtapes nicht vorbei: